meraluna_logoDas M’era Luna Festival ist das Familientreffen der schwarzen Szene in Europa.

Neben den immer hochkarätigen Headlinern wie in den vergangenen Jahren The Prodigy, HIM oder Sisters of Mercy, gehört aber vor allem die ausgesprochen friedliche und familiäre Atmosphäre zu den Hauptanziehungspunkten für Besucher aus aller Welt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, Fashion-Shows, Lesungen, Diskonächte mit Szene-DJs, Mittelalter-Marktplatz, Newcomer-Wettbewerb oder zahlreiche Verkaufsstände ziehen alljährlich mehr als 20.000 Fans in oftmals extravaganten und vorwiegend schwarzen Outfits an. Insgesamt werden in diesem Jahr 38 Bands auftreten. Tickets inklusive Camping für das M’era Luna Festival gibt es im Vorverkauf ab 49,- € .

Schaut hierzu auch in unsere Impressionen vom letzten Jahr!

.

[niceyoutubelite id=“fR-loPX1yPo“]

 

Das Lineup:

mera-luna-2014

 

Den Timetable könnt ihr euch als PDF direkt von der Mera-Seite runterladen.

Ebenfalls im Download-Bereich der Mera-Seite gibt es die Elternbescheinigungen für Minderjährige Festivalbesucher!

 

M’era Luna APP

mera_app

Willkommen auf der dunklen Seite! In der M’era Luna-App hast Du alles auf einen Blick: Timetable, Bandinfos, Geländeplan und sogar einen Campanker, mit dem Du immer wieder zu Deinem Zelt zurückfindest. Stell Deinen persönlichen Timetable zusammen und verpasse keinen Gig Deiner Lieblingsbands mehr. Neuigkeiten kommen immer brandaktuell in den Newsfeed – so bist Du immer up to date! Den download für Android und Iphone gibt es hier.

Liebe Newcomer Wettbewerbs-Freunde,

mera_newcomer

 

Das Voting ist vorbei, die Stimmen sind gezählt, die Bands sind gespannt: Der M’era Luna Newcomer 2014 heißt AEVERIUM! Herzlichen Glückwunsch! Aeverium sind somit in der Ehrenvollen Position, das M’era Luna 2014 am Samstag auf der Main Stage eröffnen zu dürfen. Es war ein spannendes Finale dieses Jahr und das offizielle Ergebnis sieht folgendermaßen aus: Aeverium – Votes: 36% Rox – Votes: 31% Bodystyler – Votes: 13% Liljana – Votes: 11% Herzfeind – Votes: 10%


 

 

 

 

Anreise mit dem Auto:

Von Hamburg, Bremen und Hannover:

Über die A7 in Richtung Kassel / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz.

Von Kassel, Frankfurt:

Über die A7 in Richtung Hannover / Abfahrt Hildesheim Drispenstedt Richtung Flugplatz.

Sonderbusverkehr zum Festivalgelände

Der Hildesheimer Stadtverkehr richtet am Festivalwochenende einen Bus-Sonderverkehr vom Bahnhof Hildesheim zum Festivalgelände ein. Die Sonderfahrpläne findet ihr >>HIER<<

Anreise mit der Bahn:

Bis Hauptbahnhof Hildesheim, dann nur noch ca. 30 Minuten bis zum Veranstaltungsgelände. Auf Hinweisschilder achten! Busverkehr Hauptbahnhof – Flugplatz: Linie 17

Weitere Infos zu Bus und Bahn: Bahn fahren lohnt sich wieder.

Günstig und bequem kommt ihr auch mit dem Niedersachsen-Ticket und dem Schönen-Wochenend-Ticket zum M´era Luna Festival

Niedersachsen-Ticket

Gilt einen Tag lang in allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Das Niedersachsen-Ticket kostet 37 Euro (im Internet oder am Automaten) und gilt für eine Gruppe von bis zu 5 Personen in der zweiten Klasse. Mehr Informationen zum Niedersachsen-Ticket

Schönes-Wochenende-Ticket

Gilt Samstags oder Sonntags von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages in allen Nahverkehrszügen im gesamten Bundesgebiet. Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket könnt Ihr in der Gruppe bis max. fünf Personen einen Tag lang für schlappe 39,- Euro (Preis im Internet oder am Automaten) durch ganz Deutschland reisen. Das Schönes-Wochenende-Ticket gilt in allen Nahverkehrsz•gen der DB AG (S-Bahn, RB, IRE, RE) sowie in vielen Nahverkehrsverb•nden. Mehr Informationen zum Schönes-Wochenend-Ticket

Meet & Drive

Wenn ihr plant mit dem Auto anzureisen, bildet Fahrgemeinschaften. Je weniger Autos wir einweisen müssen, umso schneller ist die Abwicklung. Mit vier Leuten in einem Auto ist es auch viel lustiger als nur zu zweit oder gar alleine. Bitte haltet Eure Eintrittskarten griffbereit, um Verzögerungen zu vermeiden. Wer Tickets im Koffer suchen muss, hat verloren!

Parken

Die Parkplätze werden zugewiesen, bitte befolgt zu jeder Zeit die Anweisung der Security. Im Interesse aller Besucher ist es wichtig die Zufahrtsstraßen schnell zu verlassen. Parken und Camping werden getrennt. Durch diese Maßnahme können wir die sanitäre Situation für alle Besucher verbessern. Bitte berücksichtigt, dass ihr euer Gepäck transportieren müsst. Wir versuchen die Entfernungen kurz zu halten. Achtung: Die Polizei wird auf dem Hottelner Weg rigoros abschleppen! Versucht also gar nicht erst dort Euren Wagen abzustellen!  

FIRST TIME VISITOR’S GUIDE

Ihr habt schon viel von euren Freunden, Kollegen und Verwandten über das M´Era Luna-Festival gehört und haltet dieses Jahr zum ersten Mal ein M’era Luna-Ticket in den Händen? Dieser Guide enthält zusätzlich zu den „Tipps und Infos“ über Anreise, Camping, Sicherheit, etc. weitere spannende Informationen für erstmalige Festivalgänger. Aber egal ob ihr Festival-Virgins oder alte Festival-Hasen seid – hier erhaltet ihr viel nützliches Wissen für euren Besuch auf unserem Festival.

Herzlich Willkommen!

Ihr seid gut am Festival-Gelände angekommen? Nun solltet ihr euer Ticket gegen das Festival-Armbändchen eintauschen. Ohne das Bändchen kommt ihr nämlich weder auf das Festival- noch auf das Camping-Gelände. Wo ihr die „Kassen“/ Bändchenausgabe findet, seht ihr auf dem Geländeplan. Wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid, ist es sinnvoll, wenn ihr gegenseitig auf euer Gepäck aufpasst während andere sich ihr Bändchen holen. Das Bändchen wird um euer Handgelenk befestigt. An der Bändchenausgabe bekommt ihr auch eine Broschüre mit dem Festival-Programm, den wichtigsten Infos und dem Geländeplan, damit ihr immer die Orientierung behaltet. Auch der Müllsack, den ihr am Ende des Festivals an den Müllsammelstationen abgeben könnt und dann eure 5€ Müllpfand zurück bekommt, wird euch an der Bändchenausgabe ausgehändigt. Die Zeltstadt Nun ist es an der Zeit euch ein schönes Plätzchen auf einer der Camping-Areas zu suchen und euch häuslich einzurichten. An den Zugangskontrollen wird euer Gepäck auf Glasflaschen und verbotene Gegenstände durchsucht. Seid euch bewusst, dass diese Kontrollen auch zu eurem Selbstschutz durchgeführt werden. Die Verletzungsgefahr durch Glasscherben ist extrem hoch und wir wollen euch vor ernsthaften Blessuren bewahren. Wenn dann euer Zelt steht, ihr euch in euren gemütlichen Campingstühlen das erste Bier in den Hals fallen lasst und die Ravioli in der Konserven-Dose anbrennen, seid ihr bereits mittendrin im Festival-Leben. Prägt euch markante Punkte in der Umgebung eures Zeltes ein oder markiert euren Standort sogar im Geländeplan um später (besonders im Dunkeln) euer Zelt wieder zu finden.

Auf zum Festivalgelände!

Wenn ihr eine bestimmte Band sehen wollt, solltet ihr euch rechtzeitig auf den Weg zum Festivalgelände machen. An den beiden Eingängen werdet ihr von der Security auf Glasflaschen, Plastikflaschen, Dosen und Waffen kontrolliert und ihr müsst euer Bändchen vorweisen. Nun kann es losgehen! Wir wünschen euch nun viel Spaß auf eurem ersten M’ERA LUNA!!! Für weitere Informationen wendet Euch an info@fkpscorpio.com oder schaut im M’era Luna-Forum vorbei!

Alle Rechte an Bild und Text = fkp-scorpio / meraluna.de